Selbsthilfe MEILE Bad Nauheim
Rückblick auf ein erfolgreiches Wochenende der Selbsthilfe MEILE Bad Nauheim (05.07.2025)
Die Restless-Legs-Selbsthilfegruppe Wetterau zieht ein durchweg positives Fazit zum vergangenen Samstag: Im Rahmen der Selbsthilfe MEILE Bad Nauheim betrieb sie erneut
von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Informationsstand an der Kiespromenade (parallel zur Parkstraße) in Bad Nauheim.
Das Team der RLS-Selbsthilfegruppe Wetterau war mit fünf Betroffenen, darunter auch die Gruppenleiterin Michaela Klingenhöfer, vertreten.
Von Anfang bis Ende standen sie interessierten Besucherinnen und Besuchern – darunter viele Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte – für Gespräche zur Verfügung, um über die Erkrankung Restless Legs (auch bekannt als „Unruhige Beine“) aufzuklären. Bei strahlendem Wetter war der Austausch besonders angenehm und rege.
Fotograf: Andreas Klingenhöfer
Das Team vo li na re:
Michaela, Natalie, Roswitha und Wolfang und hi. Gerhard
Vielen Dank an das Team
Ein herzliches Dankeschön an das großartige Team – ihr wart wie immer spitze. Ohne euch wäre der Stand nur ein Tisch mit Flyern. 😄
Fotograf: Andreas Klingenhöfer
Fotografin: Michaela Klingenhöfer
Fotograf: Andreas Klingenhöfer
Neben dem bewährten Informationsmaterial wurde auch in diesem Jahr wieder eine gut gefüllte Informations-Tüte verteilt. Darin enthalten: Grundlegende Informationen zur Krankheit, Details zur Selbsthilfegruppe sowie ein kleines „Guddi“ zur Freude der Gäste.
Zahlreiche Fragen richteten sich an das Team – insbesondere zu den Themen „Welcher Arzt ist, zuständig?“ und „Welche
Fotografin: Michaela Klingenhöfer unterstützenden Therapiemöglichkeiten
gibt es?“.
Genau solche Anliegen werden auch regelmäßig in den monatlichen Gruppentreffen behandelt, zu denen alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Diese Treffen bieten nicht nur Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung – sie ermöglichen es auch, anderen mit den eigenen Erfahrungen weiterzuhelfen.
Die Teilnehmenden bringen dabei nicht nur ihre persönliche Geschichte mit, sondern profitieren vom reichen Erfahrungsschatz vieler anderer Betroffener.
Wer die Selbsthilfegruppe am vergangenen Wochenende verpasst hat, ist herzlich eingeladen, beim nächsten Gruppentreffen am 9. September 2025 nach der Sommerpause dabei zu sein.
Willkommen, sind nicht nur Betroffene, sondern auch Familienangehörige, die sich informieren, austauschen oder einfach einmal unverbindlich reinschnuppern möchten.
Weitere Informationen zur RLS-Selbsthilfegruppe Wetterau finden Sie hier auf dieser Seite.
Anfragen und Anmeldung zum Gruppentreffen bitte per E-Mail an: rls.shg.wetterau@gmail.com
v. l. n. r. Aus dem Team hatten
Gerhard und Wolfgang ihren Spaß